Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Hubspot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'
Newsletter abonnieren
Abonniere unseren kostenlosen Bpanda Newsletter!
Wir informieren Dich gerne regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Bpanda.





    Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Du auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters klickst. Weitere Infos, wie wir Deine Privatsphäre schützen und respektieren, findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

    Subscribe to our Bpanda newsletter for free!
    We will be happy to inform you regularly about all the latest news on Bpanda.

    Warum ISO 9001 für Dein Unternehmen wichtig ist

    Die ISO 9001 ist weltweit der anerkannte Standard für Qualitätsmanagement und spielt in Unternehmen aller Branchen eine entscheidende Rolle. Sie ist weit mehr als nur ein Zertifikat, sie steht für nachhaltige Prozessoptimierung, klare Strukturen und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Aufsichtsbehörden. Ganz gleich ob Du in der Industrie, im Dienstleistungsbereich, der IT oder im öffentlichen Sektor tätig bist: Mit einer ISO 9001-Zertifizierung beweist Du, dass Dein Unternehmen Qualität systematisch sichert, Risiken beherrscht und kontinuierlich besser wird. Viele Auftraggeber und Lieferketten fordern heute die Einhaltung dieser Norm und auch interne Stakeholder profitieren von klaren Prozessen und transparenten Verantwortlichkeiten.

    Gerade für Qualitätsmanager, Prozessmanager, Compliance Manager, IT-Leiter und CISOs ist die ISO 9001 das Fundament für exzellente Abläufe. Sie schafft Sicherheit, senkt Fehlerquoten und festigt die Wettbewerbsfähigkeit. Wer auf ein lebendiges Qualitätsmanagement setzt, hat weniger Aufwand bei Audits und kann sich auf nachhaltiges Wachstum sowie zufriedene Kunden verlassen.

    Die Herausforderungen mit ISO 9001

    Die Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung der ISO 9001 ist für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. Die Anforderungen an Dokumentation, Transparenz sowie kontinuierliche Verbesserung sind hoch und gerade die praktische Umsetzung im Unternehmensalltag bringt oft ungeahnte Stolpersteine mit sich, die den Weg zur erfolgreichen Zertifizierung oder Rezertifizierung erschweren: 

    Hoher DokumentationsaufwandDie ISO 9001 fordert eine vollständige und stets aktuelle Dokumentation aller relevanten Prozesse, Dokumente und Nachweise. In vielen Unternehmen wachsen die Papierberge oder wichtige Informationen sind in verschiedenen Systemen und Excel-Listen verstreut, was den Überblick erschwert und Zeit kostet.

    Fehlende Transparenz Ohne einheitliche, prozessorientierte Strukturen bleibt oft unklar, wer für welche Abläufe verantwortlich ist und wie Prozesse wirklich ablaufen. Das erschwert nicht nur die tägliche Arbeit für alle Beteiligten, sondern kann auch im Audit zu unangenehmen Nachfragen für die QM-Beauftragten im Unternehmen führen.

    Auditstress und NachweispflichtenSteht das nächste interne oder externe Audit an, beginnt häufig das große Suchen: Wo sind die aktuell gültigen Dokumente? Wurde die letzte Änderung ordentlich dokumentiert? Sind Maßnahmen und Verantwortlichkeiten sauber nachverfolgbar? Die Vorbereitung von Audits wird zur Belastungsprobe für das ganze Team.

    Ineffiziente Prozesse ohne kontinuierliche VerbesserungOhne prozessorientiertes Qualitätsmanagement laufen Unternehmen Gefahr, ineffiziente Prozesse beizubehalten und Verbesserungspotenziale zu verschenken. Fortlaufende Verbesserung, die zentrale Forderung der ISO 9001, bleibt auf der Strecke – oft zu Lasten von Motivation, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit.

    Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement zur Zertifizierung

    Die Herausforderungen der ISO 9001 lassen sich am wirkungsvollsten mit einem prozessorientierten Ansatz meistern. Anstatt Dich in einzelnen Dokumenten, Insellösungen oder starren Vorgaben zu verlieren, stellst Du mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement die Abläufe, Rollen und Verantwortlichkeiten Deines Unternehmens in den Mittelpunkt. Jeder Prozess wird klar strukturiert, transparent dokumentiert und kontinuierlich weiterentwickelt. So weiß jeder im Team nicht nur, wie und warum ein Ablauf gestaltet ist, sondern erkennt auch direkt, wo Optimierungspotenziale und Risiken bestehen. Durch die Einbindung aller Beteiligten wird Qualitätsmanagement von einer reinen Pflichtübung zur gelebten Praxis, in der Verbesserungen aktiv vorangetrieben werden.

    Mit einem prozessorientierten Qualitätsmanagement schaffst Du die ideale Grundlage, um die ISO 9001-Anforderungen effizient, revisionssicher und nachhaltig zu erfüllen. Du etablierst eine moderne Qualitätskultur, die kontinuierliche Verbesserung fest in den Alltag integriert, den Auditprozess deutlich erleichtert und die Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens dauerhaft stärkt.

    So erfüllt Bpanda Deine Anforderungen im Qualitätsmanagement

    Der Schlüssel zu erfolgreichen ISO 9001-Zertifizierung liegt in einem Qualitätsmanagement, dass tatsächlich gelebt wird – und genau hier setzt Bpanda an. Während klassische Methoden oft in statischen Dokumenten, unübersichtlichen Ordnerstrukturen oder Excel-Tabellen stecken bleiben, setzt Du mit Bpanda auf eine zentrale, digitale Plattform, auf der alle Prozesse und Verantwortlichkeiten klar abgebildet sind. Entwickelt und betrieben wird Bpanda von der MID GmbH, einem deutschen Software- und Beratungshaus mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Prozessmanagement. Sowohl Entwicklung als auch Hosting erfolgen vollständig in Deutschland.

    Prozesslandkarte und Prozesshierarchie

    Mit Bpanda startest Du Dein Qualitätsmanagement strukturiert und durchdacht: Die Prozesslandkarte bildet alle Prozesse zentral und übersichtlich ab, macht Zusammenhänge zwischen Prozessen sichtbar und kann flexibel an Deine Prozessstruktur angepasst werden. Das verschafft allen im Unternehmen schnell Orientierung und Mitarbeiter können intuitiv durch das gesamte Qualitätsmanagementsystem (QMS) navigieren. Zusätzlich bietet Dir die Prozesshierarchie mit der ordnerbasierten Darstellung noch eine weitere Sicht auf die Prozesslandschaft.

    Bpanda ermöglicht es Dir, alle sicherheitsrelevanten Prozesse einfach zu modellieren, zu dokumentieren und für alle Beteiligten verständlich darzustellen.

    Prozessdokumentation im Prozesssteckbrief

    Statt unübersichtlicher Dokumente gestaltest Du Deine Prozesse anschaulich und intuitiv in digitaler Form. In Bpanda kannst Du Prozesse flexibel dokumentieren. Wähle zwischen einer textuellen Prozessbeschreibung, dem einfachen Happy Path oder der detaillierten BPMN 2.0-Modellierung. Zu jedem Prozess hinterlegst Du die beteiligten und verantwortlichen Personen, fügst relevante Anhänge an den Prozess bzw. an einzelne Prozessschritte. All diese prozessrelevanten Informationen ergeben einen vollständigen Prozesssteckbrief, der jederzeit aufgerufen werden kann.

    Bpanda | Prozesssteckbrief

    Integrierte Versionierungs- und Änderungsverwaltung

    Mit Bpanda ist jede Änderung am Prozess lückenlos dokumentiert. Die integrierte Versionierungs– und Änderungsverfolgung stellt sicher, dass Du den Stand aller Prozessdokumentationen jederzeit nachvollziehen kannst. Frühere Versionen von Prozessen oder Workflows (Jobs) bleiben abrufbar, Freigaben und Anpassungen werden transparent dokumentiert – für echte Revisionssicherheit und schnelle Auditvorbereitung.

    Bpanda | Versionierung

    Risiken und Chancen im Prozessmodell abbilden

    Mit Bpanda wird Risikomanagement nahtlos in Dein Qualitätsmanagement eingebunden. Du kannst Risiken und Chancen direkt im Prozessmodell erfassen, bewerten und mit passenden Maßnahmen oder Kontrollen versehen. Das Risikomanagement-Dashboard verschafft Dir einen vollständigen Überblick über alle Risikoanalysen im Unternehmen. Es zeigt Dir, welche Analysen überfällig oder demnächst fällig sind und stellt die Verteilung der Risiken übersichtlich nach Kategorien dar. Die integrierte Risikomatrix ordnet dabei alle Risiken nach Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß, sodass Du sofort erkennst, welche Risiken Priorität haben. Alle Auswertungen sind interaktiv verlinkt und führen Dich direkt zum jeweiligen Prozess oder Prozesselement, damit kein Risiko übersehen und jede Analyse gezielt nachverfolgt werden kann.

    Bpanda erlaubt Dir die direkte Verknüpfung von Prozessen mit identifizierten Risiken und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. So steuerst Du aktiv Dein Risikomanagement und erfüllst die NIS-2-Pflichten nachhaltig.

    In Bpanda Prozesse, Risiken und Dokumente verknüpfen

    Bpanda ist Deine zentrale Plattform für das gesamte Qualitätsmanagementsystem. Alle Prozesse, Dokumente und Risikoanalysen sind übersichtlich an einem Ort gebündelt, statt verteilt in unterschiedlichen Ordnern und bei verschiedenen Personen zu liegen. Direkt am Prozess findest Du sämtliche relevanten Unterlagen. So ist jederzeit klar, welche Dokumente und Analysen zu welchem Ablauf gehören. Als QM-Beauftragter nutzt Du für das Audit nur noch ein System und hast alle Nachweise griffbereit, revisionssicher und immer aktuell.

    Bpanda | Zentrales System für Qualitätsmanagement

    Gemeinsam Prozesse gestalten und verbessern

    Mit Bpanda wird Qualitätsmanagement zum Teamprojekt: Prozesse lassen sich gemeinsam im Team pflegen, kommentieren und freigeben. Dank integrierter Aufgaben, Review- sowie Freigabefunktionen fließt das Wissen aus allen Abteilungen direkt in die Prozessoptimierung ein. So lebt kontinuierliche Verbesserung im ganzen Unternehmen und Wissen bleibt nicht stationär, sondern wird geteilt und genutzt.

    Bpanda | Gemeinsam Prozesse gestalten und verbessern

    Flexibel für jede Unternehmensgröße

    Bpanda passt sich Deinen Anforderungen und dem Wachstum Deines Unternehmens flexibel an. Egal ob kleines Team, Mittelstand oder Großunternehmen: Mit Bpanda verbindest Du Qualitätsmanagement mit Prozessmanagement und bist für jede strategische Ausrichtung sowie künftige Erweiterungen bestens gerüstet. Über das skalierbare Usermanagement kannst Du beliebig viele Mitarbeitende und Abteilungen einbinden. Rechte und Rollen werden flexibel vergeben, sodass jede Person genau die Informationen und Funktionen nutzt, die sie benötigt.

    Bpanda Nutzer-Staffeln

    Die Vorteile von Bpanda für QM auf einen Blick

    Mit Bpanda erfüllst Du nicht nur alle Anforderungen der ISO 9001 normgerecht und revisionssicher. Du profitierst gleichzeitig von einem effizienteren, sicheren und modernen Qualitätsmanagement. Denn Bpanda hilft Dir dabei, eine Qualitätskultur zu etablieren, die Mitarbeitende aktiv einbindet, Audits planbar macht und Dein Unternehmen nachhaltig fit für die Zukunft aufstellt. 

    Schneller
    auditbereit

    Du bist jederzeit optimal auf interne und externe Audits vorbereitet. Mit Bpanda hast Du alle relevanten Nachweise, Prozessdokumente und Verantwortlichkeiten sofort griffbereit.

    Alle Dokumente an zentraler Stelle

    Keine verstreuten Dateien oder Zettelwirtschaft mehr: Bpanda bündelt sämtliche Prozesse, Risiken, Organisationsstrukturen und Nachweise in der gültigen Version an einem Ort.

    Weniger Aufwand für QM-Beauftragte

    Automatisierte Workflows, transparente Freigaben und eine nachvollziehbare Änderungsverfolgung sparen Zeit, die Du für aktive Qualitätsverbesserung nutzen kannst.

    Motivation & Qualität nachhaltig steigern

    Transparenz, Prozesssicherheit und die aktive Einbindung aller Beteiligten mit Bpanda sorgen für mehr Engagement und eine gelebte Qualitätskultur im Unternehmen.

    Schneller auditbereit

    Du bist jederzeit optimal auf interne und externe Audits vorbereitet. Mit Bpanda hast Du alle relevanten Nachweise, Prozessdokumente und Verantwortlichkeiten sofort griffbereit.

    Alle Dokumente an zentraler Stelle

    Keine verstreuten Dateien oder Zettelwirtschaft mehr: Bpanda bündelt sämtliche Prozesse, Risiken, Organisationsstrukturen und Nachweise in der gültigen Version an einem Ort.

    Weniger Aufwand für QM-Beauftragte

    Automatisierte Workflowstransparente Freigaben und eine nachvollziehbare Änderungsverfolgung sparen Zeit, die Du für aktive Qualitätsverbesserung nutzen kannst.

    Motivation & Qualität nachhaltig steigern

    Transparenz, Prozesssicherheit und die aktive Einbindung aller Beteiligten mit Bpanda sorgen für mehr Engagement und eine gelebte Qualitätskultur im Unternehmen.

    So gelingt die ISO 9001-Zertifzierung

    Kostenfreies Webinar

    Erfahre wie Du mithilfe von Bpanda ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement etablierst und die ISO 9001-Zertifizierung souverän meisterst. Erhalte praxisnahe Einblicke zu den wichtigsten Funktionen live im Tool und profitiere von der Expertise unserer QM-Expertin Dr. Katja Eisentraut.

    Dein Weg zur erfolgreichen ISO 9001:

    • Moderne Prozessdokumentation ohne Papierchaos 
    • Auditvorbereitung und Nachweise leicht gemacht 
    • Tipps für kontinuierliche Verbesserung und weniger Auditstress 
    Zum Webinar
    Webinar: ISO 9001 erfolgreich umsetzen – Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit Bpanda

    QM & ISO 9001 leicht gemacht – mit Bpanda

    Meistere Deine nächste ISO 9001-Zertifizierung souveräneffizient und ohne Papierchaos. Mit Bpanda richtest Du ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement ein, das wirklich gelebt wird, statt nur für das Audit zu existieren. Als digitales Prozessmanagement-Tool unterstützt Dich Bpanda dabei, alle ISO-Anforderungen zentral zu dokumentieren, Prozesse im Team kontinuierlich zu optimieren und jederzeit auditbereit zu sein.

    Starte jetzt mit Bpanda und erlebe, wie einfach Prozessmanagement sein kann 

    Bpanda Icon Checkmark  DSGVO-konform, made & hosted in Germany 

    Bpanda Icon Checkmark  Ideal für Fachbereiche, IT und Compliance 

    Bpanda Icon Checkmark  Testzugang sofort startklar ohne IT-Einrichtung 

    JETZT KOSTENLOS TESTEN

    QM & ISO 9001 leicht gemacht – mit Bpanda 

    Meistere Deine nächste ISO 9001-Zertifizierung souveräneffizient und ohne Papierchaos. Mit Bpanda richtest Du ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement ein, das wirklich gelebt wird, statt nur für das Audit zu existieren. Als digitales Prozessmanagement-Tool unterstützt Dich Bpanda dabei, alle ISO-Anforderungen zentral zu dokumentieren, Prozesse im Team kontinuierlich zu optimieren und jederzeit auditbereit zu sein.

    Starte jetzt mit Bpanda und erlebe, wie einfach Prozessmanagement sein kann 

    Bpanda Icon Checkmark  DSGVO-konform, made & hosted in Germany 

    Bpanda Icon Checkmark  Ideal für Fachbereiche, IT und Compliance 

    Bpanda Icon Checkmark  Testzugang sofort startklar ohne IT-Einrichtung 

    JETZT KOSTENLOS TESTEN

    Vertraue auf geprüfte Sicherheit – Made in Germany

    Wenn es um Cybersicherheit geht, zählt vor allem eins: Vertrauen. Als SaaS-Anbieter mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards stehen wir dafür ein, dass Deine sensiblen Daten bestmöglich geschützt sind – und das vollständig DSGVO-konform. Mit Bpanda bekommst Du nicht nur ein leistungsstarkes BPM-Tool, sondern arbeitest auch mit einem Anbieter, der Sicherheit, Qualität und Transparenz lebt.

    ISO 9001 & TISAX-zertifiziert: Die MID GmbH erfüllt internationale Standards für Qualitätsmanagement und Informationssicherheit.

    100.000+ aktive Nutzer vertrauen auf Bpanda als BPM-Tool im Unternehmen. Ausgezeichnet mit dem 1. Platz des Process Solution Awards.

    Sichere Infrastruktur: Bpanda wird in Deutschland entwickelt und in der IONOS Cloud (ISO 27001, ISO 9001, ISO 14001, BSI C5) sicher gehostet.

    Mitglied der Allianz für Cyber-Sicherheit: Als aktives Mitglied setzen wir uns gemeinsam mit anderen Unternehmen für ein starkes digitales Europa ein.

    Was unsere Kunden über Bpanda sagen

    Bpanda überzeugt Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, Mittelständlern über Dienstleister bis hin zu internationalen Konzernen. Erfahre, wie Bpanda im Qualitätsmanagement und bei ISO 9001-Zertifizierungen in der Praxis unterstützt und Prozesse nachhaltig verbessert.

    Dr. Katja Eisentraut | Qualitätsmanagerin, CS-Managerin & BPM-Coach

    Für mich als QM-Beauftragte bei der MID GmbH ist Transparenz das A und O. In meiner täglichen Arbeit schätze ich vor allem, dass mit Bpanda jede Abteilung selbst befähigt wird, die eigenen Prozesse schnell und einfach zu dokumentieren. Ich bin überzeugt, mit Bpanda das beste Tool für das prozessorientierte Qualitätsmanagement zu nutzen und fühle mich mit Bpanda auf das nächste Audit bestens vorbereitet.

    Dr. Katja Eisentraut

    Customer Success Managerin & BPM-Coach

    Mehr als 100.000 Nutzer weltweit vertrauen auf Bpanda

    Häufige Fragen zu Bpanda, ISO 9001 und prozessorientiertem Qualitätsmanagement

    Bpanda dokumentiert alle Prozesse, Verantwortlichkeiten, Risiken und Nachweise zentral und revisionssicher. So kannst Du jederzeit nachweisen, wie Prozesse ablaufen und welche Maßnahmen ergriffen wurden. Das erleichtert die Auditvorbereitung und steigert die Übersichtlichkeit und Effizienz im Qualitätsmanagement.

    Eine ISO 9001-Zertifizierung ist immer drei Jahre gültig, wobei jährlich ein externes Überwachungsaudit durchzuführen ist. Zusätzlich fordert die ISO regelmäßige interne Audits zur Überprüfung und Verbesserung Deines Qualitätsmanagementsystems. Mit Bpanda kannst Du diese Audits digital vorbereiten, sauber dokumentieren und alle Maßnahmen einfach nachhalten.

    In Bpanda gibt es eine integrierte Versionierungs– und Änderungsverfolgung. Jede Anpassung an Prozessen wird lückenlos mitprotokolliert. Frühere Versionen bleiben abrufbar, Freigaben und Bearbeitungshistorien sind jederzeit nachvollziehbar – das bietet maximale Transparenz für Audits und interne Kontrollen.

    Ja, mit Bpanda kannst Du Dein gesamtes Qualitätsmanagementsystem (QMS) digital, aktuell und normgerecht abbilden. Alle Prozessbeschreibungen, Risiken, Dokumente und Nachweise sind zentral verfügbar und werden immer auf dem neuesten Stand gehalten – ganz ohne Papierchaos.

    Mit Bpanda kannst Du Verbesserungsvorschläge, Maßnahmen zur Korrektur oder Optimierung strukturiert dokumentieren, verfolgen und umsetzen. Das macht den Verbesserungsprozess transparent und nachhaltig.

    Ja, mit Bpanda kannst Du nicht nur die Anforderungen der ISO 9001 abbilden, sondern auch weitere Normen wie ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 27001 (Informationssicherheit) oder branchenspezifische Vorgaben flexibel integrieren. Prozesse, Risiken und Dokumente lassen sich zentral steuern und kombinieren. 

    Ja, Bpanda fördert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg. Prozesse können gemeinsam im Team modelliert, kommentiert und freigegeben werden. Über Aufgaben und Review-Funktionen bleibt die Pflege des QMS ein gelebter, dynamischer Prozess.

    Du kannst bestehende Prozesse, Dokumente und Strukturen in Bpanda importieren. Gerne unterstützen wir Dich bei der Einführung und dem Umstieg mit Beratung und individuellen Workshops.

    Bpanda legt höchsten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Deine Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Die Plattform ist DSGVO-konform, ISO-zertifiziert und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. So bleibt Dein Qualitätsmanagementsystem stets sicher und geschützt.

    Du kannst Bpanda mit einem Testzugang 30 Tage lang und mit bis zu 5 weiteren Nutzern kostenlos testen. Bpanda ist webbasiert, daher ist keine IT-Installation nötig. Nach Ablauf der 30 Tage wird Dein Testzugang automatisch gelöscht. Für einen ersten Einblick in Bpanda nutze gerne auch unser kompaktes Demo-Video oder schau Dir unser ausführliches Produktwebinar an.

    Ja, Bpanda ist skalierbar und eignet sich für alle Unternehmensgrößen: vom kleinen Team über mittelständische Unternehmen bis zum Großkonzern. Du kannst flexibel User hinzufügen, Abteilungen einbinden und das System ganz nach Bedarf anpassen. Hier findest Du die Nutzer-Staffeln von Bpanda. 

    Bpanda ist intuitiv gestaltet und kann ohne lange Einarbeitungszeit verwendet werden. Die Einführung ist in wenigen Schritten möglich, praxisnahe Trainings und unterstützende Workshops helfen Dir und Deinem Team beim Start. Zudem hast Du einen persönlichen Customer Success Manager, der Dich und Dein Unternehmen eng beim Start begleitet und Dich unterstützt. Zudem bietet Bpanda zweimal im Jahr eine aktive, digitale Anwendergruppe, in der Du Dich mit anderen Bpanda Anwendern vielfältiger Branchen austauschen kannst. 

    Gesamte FAQ sehen