Allgemeine Fragen
Bpanda ist eine benutzerfreundliche Plattform für das Geschäftsprozessmanagement (BPM), die es Unternehmen ermöglicht, ihre Prozesse zu modellieren, zu optimieren und teamübergreifend zu verwalten.
Bpanda bietet Funktionen wie Prozessmodellierung, kollaborative Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, Anwendungsmanagement und Risikomanagement.
Schau Dir unser Demovideo an, um einen Überblick über die Funktionen von Bpanda zu erhalten.
Ja, Bpanda ist vollständig responsive. Du kannst es auf Smartphone, Tablet oder Desktop nutzen – ganz wie es für Dich am besten passt. So hast Du jederzeit und überall Zugriff auf Deine Prozesse, egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Bpanda möglichst barrierefrei zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den Anforderungen der BITV 2.0 sowie der europäischen Norm EN 301 549. Ziel ist es, allen Nutzer – unabhängig von Einschränkungen – den Zugang zu unseren Funktionen zu ermöglichen. Folgende Bereiche von Bpanda sind u.a. bereits barrierefrei nutzbar:
- Responsives Design: Bpanda passt sich verschiedenen Bildschirmgrößen an, was auch die Nutzung mit Zoom-Tools erleichtert.
- Kontrastverhältnisse: Die Schriften und farblichen Labels in Bpanda sind kontrastoptimiert. Außerdem steht Bpanda in weißem und schwarzem Hochkontrast-Farbschema zur Verfügung.
- Skalierbarkeit: Bpanda kann mit sehr hoher Skalierung einwandfrei bedient werden. Außerdem wird horizontales Scrolling vermieden.
- Verzicht auf zeitkritische Inhalte: Du wirst nicht durch zeitlich begrenzte Aktionen unter Druck gesetzt.
Weitere Details findest Du in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.
Bpanda ist flexibel und skalierbar, sodass es für kleine, mittlere und große Unternehmen geeignet ist.
Bpanda ist branchenunabhängig und kann in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden, darunter Fertigung, Dienstleistungen, Gesundheitswesen und mehr. Schau Dir direkt an, welche Kunden bereits Bpanda einsetzen.
Auf bpanda.com/login findest Du unsere zwei Login-Optionen inklusive Login-Links – je nachdem, wie Du Bpanda aktuell nutzt:
- Login für kostenlosen Testzugang
- Login für Kunden
Bpanda bietet Dir verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten:
-
- Self Help direkt im Tool, um Dich Schritt für Schritt durch die Funktionen zu führen.
- Bpanda Online-Hilfe unter help.bpanda.com mit ausführlichen Anleitungen und FAQs.
- Customer Success-Team, das Dich beim Kick-off begleitet und regelmäßigen Austausch für Kunden anbietet.
- Technischer Support: Schreib gerne eine E-Mail an support@bpanda.com – Unsere Kollegen melden sich schnellstmöglich bei Dir.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten Schulungen, Workshops und individuelles Coaching.
- Ressourcen rund um BPM und BPMN (Doku Guide, BPMN 2.0-Poster, Lean BPM-Poster, Webinar-Reihe zur Einführung von Prozessmanagement, Leitfaden zur Einführung von Prozessmanagement)
Ja! Falls Du eine umfassende Begleitung von der Einführung bis hin zur Etablierung einer prozessorientierten Organisation suchst, unterstützen wir Dich gerne mit individuellen Beratungsangeboten. Kontaktiere uns, und wir finden gemeinsam die passende Lösung für Dein Unternehmen.
Der Einstieg ins Prozessmanagement gelingt mit Bpanda besonders leicht – und wir lassen Dich dabei nicht allein. Unsere BPM-Expert:innen unterstützen Dich gerne bei Deinem Einführungsprojekt, egal ob Du gerade erst beginnst oder bestehende Ansätze optimieren möchtest. Wir bieten individuelle Coachings, praxisnahe Workshops sowie Kurse rund um BPM und BPMN 2.0 an – genau abgestimmt auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens.
Testphase & Kunde werden
Du kannst Bpanda als kostenlose Vollversion für 30 Tage testen. Der Testzugang ist unverbindlich und läuft automatisch aus – eine Kündigung ist nicht nötig.
Nein, Dein kostenloses Testzugang endet nach 30 Tagen automatisch. Es ist keine Kündigung nötig und alle Daten werden automatisch gelöscht.
Ja, wir haben Demodaten für Dich vorbereitet. Dein Testprozessraum enthält bereits erste Prozesse und Prozesslandkarten, sodass Du Bpanda direkt in Aktion erleben kannst.
Auf bpanda.com/login findest Du unsere zwei Login-Optionen inklusive Login-Links – je nachdem, wie Du Bpanda aktuell nutzt:
- Login für kostenlosen Testzugang
- Login für Kunden
Sobald Du Dich für Bpanda entschieden und den Vertrag unterschreiben zurückgesendet hast, erhältst Du eine Bestellbestätigung von uns und dann geht es los. Unser Customer Success-Team schickt Dir einen kurzen Fragebogen für die wichtigsten Infos zum Setup Deines Prozessraums. Nach der Einrichtung folgt ein kostenloser Kick-off, damit Du optimal starten kannst.
Jederzeit!
Das Setup Deines Prozessraums dauert in der Regel zwischen 1 und 7 Werktagen.
Ja, Du kannst Deine Testdaten exportieren und anschließend in die neue Umgebung importieren.
Lizenzmodell und Preise
Bpanda nutzt ein Named-User-Lizenzmodell. Das bedeutet, dass jede Person, die Inhalte sehen oder nutzen möchte, eine eigene Lizenz benötigt. Eine Floating-Lizenz gibt es nicht.
Nein, die Mindestabnahme beträgt 10 Lizenzen. Weitere Staffelungen findest Du auf unserer Website.
Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate. Danach verlängert sich Dein Vertrag automatisch um weitere 12 Monate. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate vor Ablauf des Vertrages.
Ja, Du kannst Deine Lizenzen jederzeit erweitern, ganz nach dem Prinzip „Think Big – Start Small“. Eine Reduzierung des Lizenzvolumens ist nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ebenfalls möglich.
Nein, es gibt keine Implementierungskosten. Falls jedoch eine Anbindung an Microsoft Entra ID (ehemals Azure Active Directory) erforderlich ist, werden die Kosten nach Aufwand berechnet.
Bpanda nutzt ein rollenbasiertes Rechtesystem. Je nach Modell können den Nutzern verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen zugewiesen werden.
Ja, innerhalb des lizenzierten Volumens kannst Du auch Personen außerhalb Deiner Organisation hinzufügen.
Ja, wir bieten spezielle Konditionen für Bildungseinrichtungen an. Kontaktiere uns gerne, um mehr zu erfahren!
Datensicherheit & IT
Bpanda wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten, es werden keine Browser-Plug-ins oder sonstige Installationen benötigt.
Bpanda wird in der MID GmbH Cloud bei IONOS gehostet. Diese ist ISO 27001 zertifiziert und verfügt über weitere Sicherheitszertifizierungen wie BSI C5 Type 1. Mehr Infos findest Du hier: IONOS Zertifikate.
Die Verfügbarkeit der Bpanda Cloud liegt bei 99,5 %.
Unsere Sicherungssysteme laufen im Betrieb automatisch: Stündliche Backups, tägliche Backups, wöchentliche Backups. Es werden verschiedene Stände vorgehalten, um eine sichere Wiederherstellung zu gewährleisten.
MID ist nach ISO 9001 zertifiziert und erfüllt die TISAX-Sicherheitsanforderungen.
Bpanda erhält monatlich automatische Updates, sodass Du immer mit der neuesten Version arbeitest. Die Release Notes findest Du auf der Website und auch in Bpanda im Wartungsfenster.
Bpanda ist mit Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge kompatibel.
Ja, Bpanda unterstützt SSO (Single Sign-On). Damit kannst Du Dich bequem und sicher mit Deinen bestehenden Unternehmenszugangsdaten anmelden – ohne zusätzliches Passwort für Bpanda. Die Integration erfolgt über gängige Standards und wird individuell für Dein Unternehmen eingerichtet.