Individuelle Expertenbegleitung für Deinen Bpanda-Erfolg
Beim Bpanda Coaching erhältst Du gezielte Unterstützung von unseren erfahrenen BPM-Coaches – genau dort, wo Du sie brauchst. Ihr erarbeitet gemeinsam individuelle Lösungen und Best Practices, die Deine Arbeit mit Bpanda und das Prozessmanagement in Deinem Unternehmen auf das nächste Level bringen. Das Coaching-Angebot steht exklusiv Bpanda-Kunden zur Verfügung und wird komplett auf Deine Ziele, Fragen und Herausforderungen zugeschnitten.
Kurzüberblick zum Coaching
- Format: Individuelles Coaching (Online oder vor Ort)
- Zielgruppe: Prozessdesigner, BPM Manager, Prozessmitwirkende | Exklusiv für Bpanda-Kunden
- Dauer: Flexibel, stundenweise buchbar ab 1 Stunde
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Teilnehmer: Einzelpersonen, Teams oder projektbezogene Gruppen
- Preis: 200 € pro Stunde
- Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Business Process Management und eine vorhandene BPM-Organisation im Unternehmen. Der Bpanda-Prozessraum sollte für die Coachingsitzung bereitstehen.
Das erwartet Dich im Coaching
Das Coaching bietet Dir einen professionellen Blick von außen auf Deine Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von Bpanda in Deinem Unternehmen. Ein erfahrener BPM- und Bpanda-Coach begleitet Dich bei allen Fragen rund um den Einsatz von Bpanda – von der Strategie bis zur konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Das Coaching ist komplett auf Deine Fragestellungen und Use Cases zugeschnitten und ist daher individuell von den Inhalten.
Das lernst Du im Coaching
Im Coaching erhältst Du methodische und praxisnahe Unterstützung zu Themen Deiner Wahl. Diese könnten z. B. folgende sein:
- Begleitung und Beratung bei der Einführung und dem Rollout von Bpanda
- Passgenaue Integration von Bpanda in Deine bestehende Systemlandschaft (DMS, WFMS, Intranet etc.)
- Entwicklung, Übertragung und Pflege einer nachhaltigen Prozessarchitektur in Bpanda
- Modellierung und Optimierung Deiner Prozesse im System
- Nutzung von Dokumentations-, Historien- und Kommunikationsfeatures
- Organisations- und Rollenmodelle anpassen und transparent abbilden
- Risikomanagement und Anwendungsmanagement mit Bpanda
- Nutzung und Planung individueller und zukünftiger Features in Bpanda
Ablauf & Methodik
Das Coaching richtet sich zeitlich und inhaltlich ganz nach Deinem Bedarf – egal ob als punktuelle Einzelstunde oder als längere Begleitung über mehrere Termine hinweg. Du wählst die Schwerpunkte, Ziele und Themen, bei Deinen Du konkret Unterstützung brauchst, um Prozessmanagement und Bpanda in Deinem Unternehmen weiterzubringen.
Dein Mehrwert
Exklusive und persönliche Betreuung durch erfahrene Bpanda-Coaches
Individuell wählbare Schwerpunkte
Schnelle, praxisrelevante Ergebnisse durch direkte Umsetzung
Empfehlungen, die optimal zu Deinem Unternehmen passen
Unterstützung bei jeder Frage – von der Strategie bis zur technischen Umsetzung

Dein direkter Draht zu Bpanda Trainings
Du hast Interesse an einem Training oder möchtest mehr erfahren? Dein persönlicher Customer Success Manager ist jederzeit für Dich da und begleitet Dich von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Melde Dich einfach direkt bei Deinem Ansprechpartner – gemeinsam findet Ihr heraus, welcher Trainingsbedarf besteht, welches Format am besten passt und wie wir das Training individuell für Dein Team gestalten können. So sorgst Du dafür, dass Bpanda optimal zu Euch und Euren Zielen passt.
Das Customer Success-Team von Bpanda
Häufig gestellte Fragen zu Bpanda Trainings
Bpanda Trainings sind für alle Nutzer, Teams und Verantwortlichen eines Unternehmens geeignet, die Bpanda einsetzen – egal ob Einsteiger oder erfahrener Anwender, vom BPM-Manager über Prozessdesigner und Prozessnutzer.
Die Trainings sind ausschließlich für bestehende Bpanda Kunden verfügbar. Wenn Du noch kein Bpanda bei Dir im Unternehmen im Einsatz hast, dann teste die webbasierte Software für kollaboratives Prozessmanagement direkt jetzt. Der Testzugang ist kostenlos und endet nach 30 Tagen automatisch.
Den gewünschten Kurs, Workshop oder ein Coaching kannst Du direkt über Deinen Customer Success Manager buchen. Gemeinsam besprecht ihr, welches Training Dich und Dein Unternehmen am besten unterstützt. Falls Du unsicher bist, wer aktuell Dein CS-Manager ist, melde Dich gerne bei unserem Customer Success Team unter wecare@mid.de. Es meldet sich anschließend so schnell wie möglich einer unserer BPM-Experten bei Dir.
Ja, alle Kurse, Workshops und Coachings werden auf Wunsch online durchgeführt. Präsenztermine, sowohl bei uns in Nürnberg als auch in Deinem Unternehmen, sind ebenfalls möglich – sprich uns einfach an.
Hierfür eigenen sich am besten unsere Workshops und Coachings. Bring Deinen eigenen Use Case mit und unsere BPM-Coaches helfen Dir ganz individuell.
Für die meisten Angebote sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei weiterführenden Kursen oder Workshops empfiehlt es sich, die Grundlagen bereits zu kennen. Details findest Du in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Die Dauer hängt vom gewählten Format ab: Kurse dauern in der Regel 4-6 Stunden, Workshops sind meist kürzer und kompakter. Coaching-Termine können flexibel nach Absprache gestaltet werden.
Die meisten Trainings stehen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung. Manche Materialien sind nur in Deutsch verfügbar.
Die Preise sind je nach Teilnehmeranzahl unterschiedlich und werden individuell kalkuliert. Unsere Customer Success Manager beraten Dich gern persönlich.
Bei Fragen rund um die Trainings oder zur Auswahl des passenden Angebots unterstützt Dich Dein Customer Success Manager gerne persönlich. Alternativ kannst Du uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen.