Kompakter Einstieg in die BPMN 2.0-Modellierung
Mit der BPMN 2.0 Übersicht erhältst Du eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Prozessmodellierung – flexibel und auf den Punkt gebracht. Das PDF ist ideal für Einsteiger und für alle, die sich schnell mit den wichtigsten BPMN-Elementen und Best Practices vertraut machen möchten. Das Kursmaterial steht exklusiv Bpanda-Kunden zur Verfügung und bereitet Dich optimal auf die Arbeit mit Bpanda und weitere Trainings vor.
Kurzüberblick zum Kurs
- Format: Lernmaterial als PDF zum Selbststudium
- Zielgruppe: BPMN-Einsteiger, Prozessverantwortliche, Prozessmitwirkende | Exklusiv nur für Bpanda-Kunden
- Dauer: ca. 30 Minuten (eigene Lernzeit)
- Sprache: Deutsch
- Teilnehmer: unbegrenzt, Einzel- oder Gruppennutzung
- Preis: Kostenlos
- Voraussetzungen: Keine
Das erwartet Dich im Kurs
Mit diesem PDF erhältst Du einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0. Anhand kompakter Erklärungen und praxisnaher Beispiele lernst Du die wichtigsten BPMN-Symbole kennen und verstehst, wie BPMN im Business Process Management angewendet wird. Das Material ist ideal geeignet, um Dich oder Dein Team unabhängig und flexibel auf die Prozessarbeit mit Bpanda vorzubereiten.
Das lernst Du im Kurs
Du verschaffst Dir einen soliden Überblick über BPMN 2.0 und die wichtigsten Grundbegriffe der Modellierung.
- Einordnung von BPMN 2.0 im Kontext des Prozessmanagements
- Kennenlernen und Erkennen zentraler BPMN-Elemente
- Verständnis typischer Prozessmodelle und Notationsbeispiele
- Überblick zu häufig eingesetzten Gateways
- Tipps für gutes Prozessdesign und weiterführende Lernquellen
Ablauf & Methodik
Das PDF ist für das Selbststudium konzipiert – Du entscheidest, wann und wo Du lernen möchtest. Die Inhalte sind klar gegliedert und eignen sich sowohl zum schnellen Nachschlagen als auch für den strukturierten Einstieg. Leicht verständliche Grafiken und praktische Beispiele machen den Einstieg in BPMN besonders einfach.
Dein Mehrwert
Sofort verfügbar, kostenlos und flexibel einsetzbar
Kompakter Einstieg ohne Vorkenntnisse möglich
Hilfreiches Nachschlagewerk für die Praxis
Beste Grundlage für alle weiteren Bpanda Trainings
Geeignet für Einzelpersonen und Teams
Kostenlose BPMN 2.0 Übersicht anfordern
Fülle das kurze Formular aus und erhalte die kompakte BPMN 2.0 Übersicht als PDF – kostenlos und exklusiv für Bpanda-Kunden.
Das Dokument bietet Dir einen schnellen Einstieg in die wichtigsten BPMN-Elemente und eignet sich ideal zum Selbststudium oder als Nachschlagewerk für Dein Team.

Dein direkter Draht zu Bpanda Trainings
Du hast Interesse an einem Training oder möchtest mehr erfahren? Dein persönlicher Customer Success Manager ist jederzeit für Dich da und begleitet Dich von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Melde Dich einfach direkt bei Deinem Ansprechpartner – gemeinsam findet Ihr heraus, welcher Trainingsbedarf besteht, welches Format am besten passt und wie wir das Training individuell für Dein Team gestalten können. So sorgst Du dafür, dass Bpanda optimal zu Euch und Euren Zielen passt.
Das Customer Success-Team von Bpanda
Häufig gestellte Fragen zu Bpanda Trainings
Bpanda Trainings sind für alle Nutzer, Teams und Verantwortlichen eines Unternehmens geeignet, die Bpanda einsetzen – egal ob Einsteiger oder erfahrener Anwender, vom BPM-Manager über Prozessdesigner und Prozessnutzer.
Die Trainings sind ausschließlich für bestehende Bpanda Kunden verfügbar. Wenn Du noch kein Bpanda bei Dir im Unternehmen im Einsatz hast, dann teste die webbasierte Software für kollaboratives Prozessmanagement direkt jetzt. Der Testzugang ist kostenlos und endet nach 30 Tagen automatisch.
Den gewünschten Kurs, Workshop oder ein Coaching kannst Du direkt über Deinen Customer Success Manager buchen. Gemeinsam besprecht ihr, welches Training Dich und Dein Unternehmen am besten unterstützt. Falls Du unsicher bist, wer aktuell Dein CS-Manager ist, melde Dich gerne bei unserem Customer Success Team unter wecare@mid.de. Es meldet sich anschließend so schnell wie möglich einer unserer BPM-Experten bei Dir.
Ja, alle Kurse, Workshops und Coachings werden auf Wunsch online durchgeführt. Präsenztermine, sowohl bei uns in Nürnberg als auch in Deinem Unternehmen, sind ebenfalls möglich – sprich uns einfach an.
Hierfür eigenen sich am besten unsere Workshops und Coachings. Bring Deinen eigenen Use Case mit und unsere BPM-Coaches helfen Dir ganz individuell.
Für die meisten Angebote sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei weiterführenden Kursen oder Workshops empfiehlt es sich, die Grundlagen bereits zu kennen. Details findest Du in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Die Dauer hängt vom gewählten Format ab: Kurse dauern in der Regel 4-6 Stunden, Workshops sind meist kürzer und kompakter. Coaching-Termine können flexibel nach Absprache gestaltet werden.
Die meisten Trainings stehen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung. Manche Materialien sind nur in Deutsch verfügbar.
Die Preise sind je nach Teilnehmeranzahl unterschiedlich und werden individuell kalkuliert. Unsere Customer Success Manager beraten Dich gern persönlich.
Bei Fragen rund um die Trainings oder zur Auswahl des passenden Angebots unterstützt Dich Dein Customer Success Manager gerne persönlich. Alternativ kannst Du uns jederzeit über das Kontaktformular erreichen.