Prozesse verwalten: Verbesserungen für Filter, Ansicht und Performance des Dashboards
Seit dem Release des „Prozesse verwalten“-Dashboards in Bpanda wurde dieses immer weiter optimiert und erweitert. Mit unserem Release vom 12. August kommen weitere Verbesserungen hinzu, die Dir als BPM-Manager und Prozessverantwortlichen die Nutzung weiter erleichtern. Zum einen wurde die Aufbereitung der Daten ins Backend verlagert, wodurch Dein Browser auch bei vielen Tabelleneinträgen nur noch einen Bruchteil des Arbeitsspeichers verbraucht. Auf diese Weise laufen nicht nur Exporte deutlich schneller, sondern auch die Ladezeit der Tabellen wird stark verkürzt. So kannst Du nicht nur die übersichtlichen Tabellen schneller nutzen, sondern auch die Filter zuverlässiger verwenden. Es sind zudem ein paar Filtermöglichkeiten hinzugekommen. Du kannst nun z. B. nach Prozessen, die keinen Prozessverantwortlichen haben filtern, um existierende Zuweisungslücken aufzudecken. Außerdem kannst Du nun weitere Spalten zur Tabelle hinzufügen. Deine zusammengeklickte Tabellenansicht wird zudem jetzt gespeichert, sodass Du die Spalten nicht jedes Mal erneut einblenden bzw. ausblenden musst.

Happy Path: Verbesserungen für das Übernehmen von Tabellen aus Excel und Web
Mit dem aktuellen Release haben wir die „Happy Path“-Funktionalität nochmals verbessert: Nun lassen sich nicht nur Tabellen aus Excel unkompliziert übernehmen, sondern auch Tabellen, die direkt von Webseiten stammen, können jetzt deutlich zuverlässiger eingefügt werden. Warum ist das besonders relevant? In einer Zeit, in der tabellarische Prozessbeschreibungen oft mit Hilfe von KI generiert werden, kannst Du diese ersten Entwürfe nun noch einfacher direkt in Bpanda einfügen. Anschließend kannst Du im Modeler wie gewohnt ins Detail gehen und den Prozess weiter ausarbeiten. Damit sparst Du wertvolle Zeit und bist in der Lage, auch umfangreiche oder KI-basierte Prozessvorschläge schnell in strukturierte Prozessmodelle zu überführen.
Außerdem haben wir mit diesem Release wieder einige kleine Bugs gefixt, die uns von unseren Kunden gemeldet wurden.
Teilweise kam es im Modeler beim Wechseln zwischen zwei Systemsprachen in Bpanda zu Problemen. Die Sprache wechselte bei manchen Menüpunkten nicht zuverlässig von der einen in die andere. Diesen sporadisch auftretenden Fehler haben wir nun behoben, sodass Menüs nach Wechsel der Systemsprache wieder einheitlich in der richtigen Sprache abgebildet werden.
Wenn Du auf der Seite „Prozessraum verwalten“ die Standardgröße für neue Tasks eingestellt hast, griff diese Einstellung bisher nur für den Modeler, aber nicht für den Happy Path. So konnte es zu unterschiedlich großen Tasks in einem Prozess kommen. Ab sofort gilt die Einstellung der Standardgröße für Tasks sowohl für den Modeler als auch für den Happy Path, sodass in jedem Fall nur die von Dir festgelegte Formgröße bei der Modellierung Deiner Prozesse verwendet wird.
Info: Diese Release Notes beziehen sich auf Bpanda Version 2025.08.